Kommunales
04.02.2019 in Kommunales
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen zur Ortskernsanierung ist u.a. eine Beteiligung der betroffenen Anlieger vorgesehen; dazu haben die Anlieger des betroffenden Gebietes einen persönlichen Brief erhalten. Wir bitten die Anlieger, den im Brief beigefügten Fragebogen auszufüllen und bis zum 19. Februar 2019 in der Bürgermeistersprechstunde/Gemeindefesthalle der Ortsgemeinde, 1. OG oder bei der Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland (Industriestraße 11, in 67269 Grünstadt) abzugeben.
Falls Sie nicht Eigentümer des Objektes sind, in dem Sie wohnen, bitten wir Sie, den Fragebogen an den Eigentümer weiterzuleiten. Vielen Dank.
Die erste Sitzung im Jahr 2019 zur Vorbereitung unseres Kinderfestes findet am 19. Februar, 19:00 Uhr im Ratssaal der Ortsgemeinde, Gemeindefesthalle statt. Hierzu lade ich heute herzlich ein.
Ihr
Ortsbürgermeister
25.01.2019 in Kommunales
Liebe Bürgerinnen,
liebe Bürger,
kennen Sie die Wattenheimer Zeitung?, wenn nicht, dann schauen Sie mal im Gemeindearchiv vorbei. In einer kleinen Feierstunde dankten das Archivteam und die Ortsgemeinde am vergangenen Donnerstag Frau Gensheimer für die dem Archiv dankenswerter Weise überlassenen Exemplare einer „Wattenheimer Zeitung“. Auch auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank an Frau Gensheimer.
Zur nächsten Sitzung „Dorfjubiläum 2021 – 800 Jahre urkundliche Erwähnung“ lade ich herzlich ein für Montag, den 4. Februar 2019, 20:00 Uhr, Ratssaal der Gemeinde. Nutzen Sie die Möglichkeit, aktiv an der Konzeption des Dorfjubiläums 2021 mitzuwirken.
Ich wünsche Ihnen ein angenehmes Wochenende,
Ihr Ortsbürgermeister
Andreas Werle
12.01.2019 in Kommunales
Liebe Bürgerinnen,
liebe Bürger,
am 8. Januar 2019 war die Welt in Wattenheim gar nicht in Ordnung. Leider wurden wir von mehreren Einbrüchen heimgesucht. Ohnmachtsgefühle und Verunsicherung konnte ich bei vielen Gesprächen und Nachrichten an mich wahrnehmen und heraushören. Gerne stehe ich auch für weitere Gespräche zur Verfügung. Der Leiter der Polizeiinspektion Grünstadt, Herr Doll und ich stehen miteinander in Kontakt, um die Situation zu bewerten. Wir laden daher alle Bürgerinnen und Bürger heute schon zu einer Veranstaltung der Polizei mit der Ortsgemeinde für Freitag, den 15. Februar 2019, 18:00 Uhr in die Gemeindefesthalle Wattenheim ein. Nähere Informationen werden wir noch veröffentlichen.
Ich wünsche uns allen eine gute Zeit
Ihr Ortsbürgermeister
Andreas Werle
04.01.2019 in Kommunales
Liebe Bürgerinnen,
liebe Bürger,
unser gemeindlicher Grenzbegang am 29. Dezember fand regen Zuspruch. Bei den über 7 Kilometer Wegstrecke konnten wir viele Grenzsteine in Augenschein nehmen; dabei mussten wir ca. 319 Höhenmeter überwinden. Nach dem anstrengenden aber interessanten Weg rundeten wir den Grenzbegang mit einer Suppe in der Gemeindefesthalle Wattenheim ab. In diesem Jahr sind wir am 28. Dezember wieder unterwegs. Notieren Sie sich diesen Termin schon in ihrem Kalender.
Große Schritte gehen wir unserem Dorfjubiläum 2021 entgegen. Am 13. Dezember konnte ich viele Vertreter von Vereinen, Gruppen, Institutionen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Ratssaal willkommen heißen. In verschiedenen Kleingruppen sammelten wir Ideen für das Dorfjubiläum und beauftragten eine kleine Arbeitsgruppe, die die Ideen bearbeitet. Diese Arbeitsgruppe traf sich nun am 2. Januar 2019 im Ratssaal und strukturierte die Ideen. Die Ergebnisse dieser Arbeitssitzung präsentieren wir am Montag, dem 4. Februar 2019, 20:00 Uhr im Ratssaal. Hierzu laden ich heute schon auf diesem Wege nochmals alle Vereinsvertreter, Gruppierungen, Institutionen und interessierte Bürgerinnen und Bürger ein. Nutzen Sie die Möglichkeit, aktiv an der Konzeption des Dorfjubiläums 2021 mitzuwirken.
Der Neujahrsempfang der Ortsgemeinde findet am 12. Januar 2019, 18:00 Uhr in der Gemeindefesthalle statt. Der Musikverein Wattenheim wird uns musikalisch unterstützen.
Ich wünsche Ihnen ein angenehmes Wochenende,
Ihr Ortsbürgermeister
Andreas Werle
18.09.2018 in Kommunales
Liebe Bürgerinnen,
liebe Bürger,
unser 2. Kinderfest in Wattenheim fand bei gutem Wetter einen sehr guten Zuspruch. Es war ein entspannter Tag mit vielen Attraktionen rund um die Gemeindefesthalle. Ich danke nochmals allen, die bei der Vorbereitung, der Druchführung und bei der Nachbesprechung ihren gemeinschaftsstiftenden Beitrag geleistet haben.
Der diesjährige Tag des Baumes der Ortsgemeinde mit der Grundschule am 7. September führte uns in den Neuwoogsberg. Dabei konnten die Kinder neben dem Spielen im Wald vieles über dn Wald durch unsere Försterin Frau Behret und ihre Praktikantin erfahren. Drei Edelkastanien (Baum des Jahres 2018) pflanzten wir an unterschiedlichen Stellen. Einige Schulkinder haben die Pflanzstellen schon mit ihren Eltern besucht und den Bäumen Wasser gebracht. Herzlichen Dank!
Leider hat unsere öffentliche Ausschreibung nach der Vergabeordnung für die Straßenreparaturen 2018 keinen Erfolg gehabt. Es hat sich keine Firma zurückgemeldet. Konkret bedeutet dies, dass wir kleinere aufgenommene Straßenschäden ausbessern und eine neue öffentliche Ausschreibung für das Frühjahr 2019 auf den Weg bringen werden.
Mit der Landtagsabgeordneten Jaqueline Rauschkolb führten wir am 12. September einen Dorfrundgang durch. Wir zeigten ihr verschiedene Maßnahmen, die die Ortsgemeinde durchgeführt hat und Maßnahmen, z. B. das Haus Fernekeß für das wir im August einen Antrag auf Förderung beim Land und beim Bund gestellt haben. Im Anschluß an den Rundgang besuchten wir mit Frau Rauschkolb und Herrn Bürgermeister Rüttger noch unser Archiv, die "Spätlese" unter Leitung von Frau Hofmann in der Gemeindefesthalle und unterhielten uns in der ATSV-Gaststätte über unterschiedliche Themenbereiche aus Politik und Gesellschaft.
Hinweisen möchte ich an dieser Stelle noch an die Terminplanung 2019 am Montag, 24. September 2018, 20:00 Uhr im Ratssaal; Herrn Halling danke ich für die Einladung zu dieser Sitzung.
ich wünsche Ihnen eine angenehme Woche,
Ihr Ortsbürgermeister
Andreas Werle
Petra Hofmann (stlv.Vorsitzende), Andreas Werle (Vorsitzender Ortsverein, 0151-16728332), Hartmut Armbrust, Jürgen Uebel, Helmut Weigand-Fell , Marco Hofmann, Philipp Fell (Schriftführer) und weitere Mitglieder und Helfer:innen des Ortsvereines!
Sitzungstermine:
06.05.2025 geplante Gemeinderatssitzung, Wattenheim, 19:00 Uhr,
05-05-2025 SPD Fraktionssitzung, 18:00 Uhr, bei Hartmut,
08.05.2025 geplante Verbandsgmeinde-Ratssitzung, 19:30 Uhr, Ratssaal VG Grünstadt
22.05.2025 geplante Verbandsgemeinde-Ratssitzung, 18:30 Uhr, Ratssaal VG Grünstadt
Sie wollen mehr wissen?, sprechen Sie uns an.
Andreas Werle
Ortsbürgermeister 2014 - 2019 und Gemeinderatsmitglied 2019 bis dato
Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen Rheinland-Pfalz
(Ansprechpartner in Wattenheim: Jürgen Uebel und Andreas Werle).
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 472041 |
Heute: | 96 |
Online: | 2 |