Im "Dorfcafé" begegnen sich Wattrumer Bürgerinnen und Bürger. Freuen Sie sich auf Kaffee, Kuchen, u.a. und gönnen Sie sich eine kleine Auszeit vom Alltag!
Wegen der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie haben wir uns entschlossen das Dorfcafé bis Ende Dezember 2020 nicht zu öffnen. Wir schauen auf die weitere Entwicklung und hoffen, dass wir Ende Januar 2021 das Dorfcafé wieder öffnen können.
Normalerweise an jedem letzten Montag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Gemeindefesthalle in Wattenheim.
Seien Sie gespannt auf musikalische Unterhaltung, spannende Vorträge und offene Dialoge.
Falls auch Sie etwas dazu in jeglicher Art beitragen möchten, freuen wir uns über Ihr Engagement. Sprechen Sie uns an!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre SPD-Wattenheim
Petra Hofmann und Ute Armbrust
v.l.n.r. Robert Grünenthal, Petra Hofmann, Andreas Werle, Hartmut Armbrust, Jürgen Uebel, nicht auf dem Bild Helmut Weigand-Fell
Sitzungstermine:
08.02.2022 geplante Haupt- und Finanzausschuss und Bauausschuss-Sitzung Wattenheim, 19:30 Uhr
10.02.2022 geplante Verbandsgemeinderatssitzung, 18:30 Uhr
15.02.2022 geplante Gemeinderatssitzung, Wattenheim, 19:30 Uhr
31.03.2022 geplante Verbandsgemeinderatssitzung, 18:30 Uhr
02.04.2022 geplante Forst- und Landwirtschaftsausschuss-Sitzung, 10:00 Uhr
08.04.2022 geplante Haupt-und Finanzausschuss und Bauausschuss-Sitzung, Wattenheim, 19:30 Uhr
12.04.2022 geplante Gemeinderatssitzung, Wattenheim, 19:30 Uhr
Anfragen und Mitteilungen zu den Sitzungen können von Bürgerinnen und Bürgern ab sofort der SPD Fraktion im Gemeinderat über unser Kontakformular übermittelt werden.
Andreas Werle
Ortsbürgermeister 2014 - 2019
Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen Rheinland-Pfalz
(Ansprechpartner in Wattenheim: Jürgen Übel und Andreas Werle).
05.07.2022 00:54 Reformen in Katar nachhaltig umsetzen
Die öffentliche Anhörung am 04.07.22 im Sportausschuss zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat die schwierige Menschenrechtslage im Gastgeberland nochmals verdeutlicht. Der Verabschiedung wichtiger Reformen steht deren nicht zufriedenstellende Umsetzung gegenüber. „Wir erkennen an, dass es in Katar in den vergangenen Jahren Verbesserungen beim Schutz von Arbeitnehmerrechten gegeben hat. Die Reformen sind gerade im regionalen Vergleich als… Reformen in Katar nachhaltig umsetzen weiterlesen
05.07.2022 00:50 Industrielle Gesundheitswirtschaft: wichtige Säule des Industriestandorts Deutschland
Erstmals in dieser Legislaturperiode fand das im Jahr 2016 gestartete Fachforum „Industrielle Gesundheitswirtschaft“ der SPD-Bundestagsfraktion statt. Mehr als 70 Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Verbänden und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima diskutieren aktuelle Herausforderungen der industriellen Gesundheitswirtschaft. Ab Herbst sollen konkrete Vorschläge für eine aktive Industriepolitik erarbeitet werden. Gabriela Katzmarek, zuständige Berichterstatterin: „Die Auswirkungen… Industrielle Gesundheitswirtschaft: wichtige Säule des Industriestandorts Deutschland weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 472035 |
Heute: | 5 |
Online: | 1 |