08.06.2023 in Ankündigungen

Info der Transferstelle Bingen

 

Einladung

Die Klimasprechstunde: Windenergie - Möglichkeiten von und für Kommunen
18. Juli 2023 | 9:30-11:30 Uhr | Prof. Dr. Urban Weber, TH-Bingen |

Transferstelle Bingen | Online

 

Der Ausbau an Erneuerbaren Energien bildet die zentrale Herausforderung in der Energiewende und auf dem Weg zur CO2-Neutralität. Die Windenergie leistet bereits den größten Beitrag zur regenerativen Stromerzeugung mit einem Anteil von fast 50 Prozent. Zur Erreichung der Klimaschutzziele unserer Bundesregierung ist allerdings ein weiterer immenser Ausbau notwendig. Hierbei ergeben sich vor allem auf kommunaler Ebene vielfältige Chancen und Herausforderungen: Welche Perspektiven bieten sich für einen Standort, was ist beim Genehmigungsprozess zu beachten und von welchen Best-Practice-Beispielen können wir dabei lernen?

Bringen Sie Ihre Fragen und Erfahrungen mit ein!

 
 
 

Im Rahmen unserer Klimasprechstunde zum Thema „Windenergie“ erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit ihre Detailfragen in einer exklusiven Runde mit maximal 15 Teilnehmenden zu platzieren und zu diskutieren. Eingeleitet wird die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Urban Weber.

Mit der Teilnahme an der Klimasprechstunde erweitern die Teilnehmenden ihr Netzwerk und erhalten wertvolle Impulse für die Arbeit in der jeweiligen Fachbranche.

Die Gesprächsrunden der Klimasprechstunde richten sich an Ansprechpartner:innen aus Gewerbe und Industrie, Kommunen und Politik, Energieversorgung und -wirtschaft sowie Wissenschaft und Fachverbände für die Begleitung und Wissensvermittlung sowie interessierte Privatpersonen.

04.11.2020 in Ankündigungen

Baumpflanzaktion

 

Baumpflanzaktion in der Friedhofsstraße

Der SPD-Ortsverein Wattenheim beteiligt sich an der Pflanzaktion der Ortsgemeinde Wattenheim in der Friedhofstraße und spendet einen Ahornbaum. Am 28. November 2020 fand die Aktion statt. Bilder unseres Baumes reichen wir nach; am Samstag hatten wir Nebel.

14.09.2018 in Ankündigungen

Das Dorfcafé öffnet seine Pforten wieder

 

Das Dorfcafé ist am Montag, den

 29. Oktober 2018

 26. November 2018

28. Januar 2019

25. Februar 2019

25. März 2019

29. April 2019

27. Mai 2019

wieder für Sie da.

 

 

Falls auch Sie etwas dazu beitragen möchten

 

·     Kuchen Spenden

·     Helfen im Team

·     Neue Ideen haben……

 

 

 

 

Sprechen Sie uns an oder melden Sie sich telefonisch bei

Frau Hofmann 06356 – 5525

Frau Armbrust 06356 5101

 

Das Dorfcafé Team freut sich auf Ihr kommen

 

 

 

10.11.2017 in Ankündigungen

Gemeinsames Mittagessen am 18.November

 

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,

die Ortsgemeinde lädt zum ersten Mal zu einem gemeinsamen Mittagessen am Samstag, den 18. November 2017, 12:00 Uhr in die Gemeindefesthalle ein. Dieses Angebot findet im Rahmen der Dorfmoderation statt. An diesem Tag bieten wir ein Mittagessen zum Preis von 8,-- Euro an. Als Tagesgericht bieten wir an: Rinderroulade mit Gemüse und Salzkartoffeln. Der Pächter der ATSV-Gaststätte, Familie Tassis, ist in dieses Projekt eingebunden.

Wenn Sie am gemeinsamen Mittagessen teilnehmen möchten, füllen Sie bitte die nachstehende Anmeldung aus und geben Sie diese bei der Beigeordneten Regina Imblan, Dautengasse 4, oder telefonisch unter 06356/744 oder in der Bürgermeistersprechstunde bis zum 10. November 2017 ab.

Anmeldung

Hiermit melde ich mich, …………………………………., zum gemeinsamen Mittagessen am 18. November 2017 in der Gemeindefesthalle an. Ich bestelle das Gericht: Rinderroulade mit Gemüse und Salzkartoffeln zum Preis von 8,-- Euro.

………………………………………………………………………..

Datum, Unterschrift

 

Ich würde mich freuen, wenn viele BürgerInnen dieses Angebot annehmen würden.

Ihr Ortsbürgermeister Andreas Werle

28.06.2015 in Ankündigungen

Wattrumer Kerwe 2015

 

Liebe Mitbürgerinnen,

liebe Mitbürger,

 

zur Wattrumer Kerwe laden WKK und ATSV sowie die Ortsgemeinde Wattenheim recht herzlich ein. Nutzen Sie die Veranstaltungen zur Kerwe, um Kontakte zu pflegen und um schöne Stunden zu erleben. Das WKK und der ATSV Wattenheim haben viel Zeit, Energie und Abstimmung in die Vorbereitung der Kerwe investiert, dafür möchte ich den Verantwortlichen und den MitarbeiterInnen schon jetzt ein herzliches „Dankeschön“ sagen.

Willkommen heißen möchte ich auch alle Schausteller, die mit ihren Attraktionen und Verkaufsständen die Kerwe bereichern. Nutzen Sie, liebe Wattrumer, auch deren Angebote.

Begrüßen möchte ich auch alle Gäste aus Nah und Fern zur Wattrumer Kerwe und die Mitwirkenden Gruppen / Einzelpersonen beim Kerweumzug am Sonntag.

Alle Senioren sind nochmals herzlich zum Seniorennachmittag der Ortsgemeinde am Kerwemontag, 6. Juli 2015, ab 14:30 Uhr auf den Kerweplatz eingeladen.

 

Ich wünsche allen eine schöne Wattrumer Kerwe

Ihr Ortsbürgermeister

Andreas Werle

Termine

Alle Termine öffnen.

03.12.2023, 18:00 Uhr Weihnachtsbaum-Beleuchtung Dorfeingang

05.12.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Nikolausaktion SPD Wattenheim
Anmeldung für Wattenheimer Kinder bis 10 Jahre bis 2. Dezember 2023 über unser Kontaktformular.

29.01.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Dorfcafé Wattenheim
Herzliche Einladung an Jung und Alt in Wattenheim. Zeit für Begegnung. Schauen Sie vorbei. Das Dorfcafé i …

17.03.2024, 11:30 Uhr - 14:30 Uhr Traditionelles Schlachtfest

Alle Termine

 

SPD OV-Wattenheim

gruppenbild-spd-ortsverein-wattenheim

Petra Hofmann (stlv.Vorsitzende), Andreas Werle (Vorsitzender Ortsverein, 0151-16728332), Hartmut Armbrust, Jürgen Uebel, Helmut Weigand-Fell, Philipp Fell (Schriftführer), Michael Wurster, Hildegard Hetzel (Kassiererin)

Neuigkeiten aus dem Gemeinderat

Sitzungstermine:

Ortsgemeinde Wattenheim - SPD Fraktion im Gemeinderat Wattenheim

12.12.2023 geplante Haupt-und Finanzausschuss und Bauausschuss-Sitzung, Wattenheim, 19:00 Uhr;

16.11.2023 außerordentliche VG-Sitzung, Grünstadt, 18:30 Uhr

21.11.2023 geplante Gemeinderatssitzung, Wattenheim, 19:00 Uhr;

14.12.2023 geplante Verbandsgemeinderatssitzung,Grünstadt, 18:30 Uhr;

19.12.2023 geplante Gemeinderatssitzung, Wattenheim, 19:00 Uhr

 

Sie wollen mehr wissen?, sprechen Sie uns an.

 

 

Wattenheims Zukunft gestalten

Andreas Werle
Ortsbürgermeister 2014 - 2019
kerwe_wattenheijm_cafe

Arbeitsgemeinschaften

Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen Rheinland-Pfalz
(Ansprechpartner in Wattenheim: Jürgen Übel und Andreas Werle).

AG 60plus Rheinland-Pfalz

AsF Rheinland-Pfalz

Landtagsabgeordnete Jaqueline Rauschkolb

 

Bürgertelefon: 0152-07 65 42 56

Facebook

MdB Isabel Mackensen für uns im Bundestag

Webseite
Facebook
Instagram
Twitter

Isabel_Mackensen_Wahlkreis

Landtagsabgeordneter Christoph Spies

Webseite
Facebook

SPD Unterbezirk Neustadt Bad/Dürkheim

Webseite

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:472037
Heute:28
Online:1