Hier Gedanken von Deganawidah (Nationalheld der Irokesen):
„Unsere Stärke soll die Einigkeit sein, unser Pfad der Pfad der Vernunft, der Rechtschaffenheit und des Friedens.
Höret, o Häuptlinge, auf dass Frieden bis in ferne Tage fortwähre.
Denkt nicht so sehr an heutige Vorteile, sondern an künftiges Wohlergehen der Völker.
Denkt nicht immerzu an euch selbst und nicht nur an eure Generation.
Denkt an jene noch Ungeborenen, deren Gesichter noch aus der Erde hervorkommen werden.“
(gefunden in: Eric Schindler, Wunder der Natur)
26.11.2020 in Aktionen
Alle Kinder bis zum 10. Lebensjahr in der Ortsgemeinde Wattenheim können am Vorabend des Nikolausfestes (Samstag 05. Dezember) bei unserer Nikolausaktion mitmachen:
Einen Stiefel (oder Schuh) ab 18:00 Uhr am 05. Dezember 2020 gut sichtbar und frei zugänglich vor die Haustür stellen, der Nikolaus klingelt nicht!
Die SPD-Wattenheim beauftragt ihren Nikolaus, etwas in den Stiefel (oder Schuh) zu legen.
Eine Anmeldung mit Namen, Alter und Adresse bis zum 04. Dezember 2020 über unser Kontaktformular auf der Homepage (oder an werle-wattenheim[at ]t-online.de unter dem Betreff "Nikolaus") an den Nikolaus schicken.
Diese Nikolausaktion findet nur in Wattenheim statt. Anmeldedaten werden gemäß der DSGVO nach der Aktion gelöscht.
SPD Ortsverein Wattenheim
04.11.2020 in Ankündigungen
Baumpflanzaktion in der Friedhofsstraße
Der SPD-Ortsverein Wattenheim beteiligt sich an der Pflanzaktion der Ortsgemeinde Wattenheim in der Friedhofstraße und spendet einen Ahornbaum. Am 28. November 2020 fand die Aktion statt. Bilder unseres Baumes reichen wir nach; am Samstag hatten wir Nebel.
04.11.2020 in Kommunales
Leerstandslotsen 2020 in Wattenheim
Wir suchen Mietwohnungen, Häuser und Bauplätze für Alt- und Neubürger in Wattenheim.
Kontakt:
E_mail: leerstandslotse-wattenheim(at)gmx.de
Daniela Layes, 0170-7011023
Andreas Werle, 0151-16728332
25.01.2021, 00:00 Uhr - 18:00 Uhr Dorfcafé Wattenheim
Leider müssen wir aufgrund der Corona-Pandemie das Dorfcafé absagen!
22.02.2021, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Dorfcafé Wattenheim
Leider müssen wir das Dorfcafé aufgrund der Corona-Pandemie absagen!
28.02.2021, 11:30 Uhr - 14:00 Uhr Schlachtfest SPD Ortsverein Wattenheim
Wir werden das Schlachtfest in diesem Jahr coronabedingt nicht durchführen. Dafür gibt es - wenn möglich - im S …
29.03.2021, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Dorfcafé Wattenheim
Ob das Dorfcafé stattfinden kann, entscheidet sich nach aktueller Coronalage!
26.04.2021, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Dorfcafé Wattenheim
Ob das Dorfcafé stattfinden kann, entscheidet sich nach aktueller Coronalage!
01.05.2021, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr Maibaum stellen - SPD Ortsverein Wattenheim
Nähere Informationen zur gegebener Zeit!
31.05.2021, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Dorfcafé Wattenheim
Aktuelle Coronalage beachten!
v.l.n.r. Robert Grünenthal, Petra Hofmann, Andreas Werle, Hartmut Armbrust, Jürgen Uebel, nicht auf dem Bild Helmut Weigand-Fell
Sitzungstermine:
26.01.2021 geplante Bauausschuss-Sitzung und Gemeinderatssitzung, 18:30 Uhr
Andreas Werle
Ortsbürgermeister 2014 - 2019
Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen Rheinland-Pfalz
(Ansprechpartner in Wattenheim: Jürgen Übel und Andreas Werle).
Bürgertelefon: 0152-07 65 42 56
22.01.2021 09:49 Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, setzt Arbeitsminister Hubertus Heil auf mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Arbeitgeber müssen Homeoffice überall dort möglich machen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Dadurch sollen Kontakte am Arbeitsort, aber auch auf dem Weg zur Arbeit reduziert werden. weiterlesen auf
22.01.2021 09:05 Achim Post zu Grenzschließungen
Jetzt braucht es europäisches Teamplay Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben. „Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben.
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 472034 |
Heute: | 12 |
Online: | 1 |